Artikelrundschau September 2024 - Teil 2 / Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine

Die Unterbeteiligung an einem Mitunternehmeranteil in Form einer stillen Gesellschaft (Adriouich/Schinnerl, ÖStZ 2024/463, S. 500)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

In der österr Rechtspraxis würden zahlreiche Formen der Beteiligung existieren, die individuell gestaltet werden könnten und unterschiedliche Implikationen im Bereich des Gesellschafts- und Steuerrechts mit sich brächten. Eine dieser speziellen Beteiligungsformen stelle die Unterbeteiligung dar. Besonders im Hinblick auf die Unterbeteiligung als Teilhabe an einem Mitunternehmeranteil würden sich wesentliche Fragen eröffnen, die ua neben der rechtlichen Struktur der Gesellschaftsform auch die Modalitäten der Gewinnbeteiligung und damit die steuerliche Einordnung beträfen. Auf diese Thematik wird im vorliegenden Beitrag näher eigegangen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Unterbeteiligung in Form einer stillen Gesellschaft gelegt wird.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/53

17.02.2025
Heft 3/2025