Artikelrundschau November 2024 - Teil 2 / Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung (Bilanzierung)

Die Wesentlichkeitsanalyse im Kontext der ESRS (Hummel/Ley, RWZ 2024/60, S. 362)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Das Konzept der doppelten Wesentlichkeit bilde die Grundlage der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Im Beitrag werden das Konzept der doppelten Wesentlichkeit und der Prozess der Wesentlichkeitsanalyse erläutert sowie die Ergebnisse einer Analyse der Offenlegung zur Wesentlichkeitsanalyse von 35 österr Unternehmen für die Geschäftsjahre 2022 und 2023 vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Trend zu einer umfangreicheren Offenlegung vom Geschäftsjahr 2022 auf das Geschäftsjahr 2023, aber auch weiterhin Verbesserungspotenzial im Hinblick auf die erstmalige Berichtspflicht gem CSRD/ESRS im Geschäftsjahr 2024.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/156

15.04.2025
Heft 7/2025