(Rosenberger/Loidl/Moshammer, SWK 16/2012, S. 778)
Die Wiederverkaufspreismethode werde insbesondere bei konzerninternen Lieferungen an Vertriebsgesellschaften zur Verrechnungspreisermittlung eingesetzt. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Ermittlung vergleichbarer Bruttomargen werde die Wiederverkaufspreismethode oftmals durch eine Kombination mit der Nettomargenmethode modifiziert.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.