Artikelrundschau März 2022 - Teil 1 / Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Werbeabgabe, Kammerumlage

Dienstfahrräder und Umsatzsteuer (Prodinger, SWK 7/2022, S. 381)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

§ 15 Abs 2 Z 2 EStG sieht die Möglichkeit vor, bei der Zurverfügungstellung von Fahrrädern im Rahmen der geldwerten Vorteile Ermäßigungen und Befreiungen vorzusehen. Auch führe nach § 4b Sachbezugswerteverordnung die Nutzung eines arbeitgebereigenen Fahrrads für nicht beruflich veranlasste Zwecke zu einem Sachbezugswert von Null. Dies gelte nach den LStR auch für den Fall einer Gehaltsumwandlung. Fraglich seien die umsatzsteuerlichen Konsequenzen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2022/251

05.05.2022
Heft 9/2022