Artikelrundschau Mai 2021 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Dringender gesetzlicher Handlungsbedarf im internationalen Steuerrecht (Berchtold/Lochmann, SWI 5/2021, S. 274)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Der umfangreiche Gebrauch von Richtlinien und Erlässen sei ein markantes Unterscheidungsmerkmal des Steuerrechts im Vergleich zu anderen Disziplinen des österr Rechts. Internationale Institutionen und das BMF versuchten seit Jahren, Regelungen im Bereich des internat Steuerrechts und der Verrechnungspreise in unverbindlichen Leitlinien und Stellungnahmen zu konkretisieren. Die Autoren zeigen, dass diese "soft law"-Aussagen oft als rechtlich unverbindlich eingestuft und vom BFG abgelehnt würden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2021/512

30.06.2021
Heft 13/2021