Wirtschaftsrecht

Ehrenzweigs Emanzipation

Max Leitner

Je mehr wir vom römischen Recht bereits gelernt haben, desto weniger Anlaß haben wir, uns fortwährend mit ihm zu beschäftigen. Wer vorwärts kommen will, muss von der letzten Station aus weiter wandern, nicht immer wieder zum Ausgangspunkte zurückkehren.

Ehrenzweig im Krainzschen System, Vorwort zur 4. Auflage (1905)

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2008/272

16.05.2008
Heft 5/2008
Autor/in
Max Leitner
Max Leitner ist Rechtsanwalt in Wien und lehrt Zivilrecht an der Universität Salzburg.

Publikationen (Auswahl): Der Leguleius oder Zivilrecht in Anekdoten, 2. Auflage (2015); Die Haftung des Schiedsrichters (2016)