Steuerrecht

Endgültiges Mehrwertsteuersystem in der EU

Prof. Dr. Bettina Spilker

Das Mehrwertsteuerrecht in der Europäischen Union ist in Bewegung. Auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Mehrwertsteuerraum hat die Europäische Kommission im April 2016 einen Aktionsplan vorgelegt und darin einen Systemwechsel für das endgültige Mehrwertsteuersystem der EU vorgeschlagen. Eine Ratsentscheidung gibt es bisher aber nicht, stattdessen viele kritische Stimmen aus den Mitgliedstaaten. Zwischenzeitlich haben auch einige EU-Länder - im Alleingang - Modelle zur Betrugsbekämpfung und Verringerung der Steuerausfälle eingeführt, die sich für ein EU-weites Gesamtkonzept besser eignen könnten.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2021/185

19.03.2021
Heft 3/2021
Autor/in
Bettina Spilker

Prof. Dr. Bettina Spilker ist derzeit Gastprofessorin an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte sind internationales Unternehmenssteuerrecht, insb Umsatzsteuerrecht und internationales Ertragsteuerrecht (DBA), sowie Verfahrensrecht.