Artikelrundschau Februar 2025 - Teil 2 / Einkommensteuer (allgemein)

"Entgeltferne Leistungen" aus lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht (Hayden/Thorbauer/Rotheneder, RdW 2025/112, S. 131)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Der arbeitsrechtliche Begriff der "entgeltfernen Leistungen" sei dem Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht fremd. Dennoch würden derartige Leistungen aufgrund spezifischer Begünstigungen idR keiner LSt und sonstigen Lohn(neben)kosten und SV-Abgaben unterliegen. Vergleichbare, den Rand des Synallagmas zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer betreffende Diskussionen seien aber auch dem Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht bekannt: etwa im Falle der Tragung von Verkehrsstrafen oder D&O-Versicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber oder der notwendig "unentgeltlichen" Gewährung von Mitarbeiterbeteiligungen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/342

30.06.2025
Heft 13/2025