Artikelrundschau September 2024 - Teil 1 / Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik

Erbschaften und Schenkungen im Steuerrecht (Achatz/Kirchmayr, taxlex 2024/64, S. 249)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Obwohl es seit 2008 keine Erbschafts- und Schenkungssteuer in Ö mehr gebe, würden sie in der laufenden steuerlichen Diskussion bleiben. Es werde oftmals vergessen, dass das EndbesteuerungsG, BGBl 1993/11 idgF, den möglichen Anwendungsbereich einer Erbschaftsbesteuerung beschränke. Bei Kapitalerträgen aus Bankeinlagen sowie aus Forderungswertpapieren gelte die eingehobene Kapitalertragsteuer auch die Erbschaftsteuer ab. Die Erträge aus diesen Vermögenswerten seien KESt-endzubesteuern; nach Maßgabe der Kapitalverkehrsfreiheit gelte dies für In- und Auslandssachverhalte. Die Vermögenswerte selbst könnten idF nicht mehr einer Erbschaftsteuer unterliegen. Nach den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingen könnten Bankguthaben, Rentenwerte und Zertifikate nicht in eine Erbschaftssteuer eingebunden werden. Eine - wie oftmals von Befürwortern geforderte - umfassende Erbschaftsbesteuerung würde daher gar nicht möglich sein.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/8

07.02.2025
Heft 1-2/2025