Artikelrundschau März 2025 - Teil 1 / (Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Verwaltungsverfahren; Insolvenzrecht

Ermittlung der Kommunalsteuer-Beitragsgrundlage für Zahlungen einer GmbH an ihren wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer (Flament, BFGjournal 3/2025, S. 109)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Vor dem BFG sei strittig gewesen, ob bei der Ermittlung der Kommunalsteuer-Bemessungsgrundlage dem Unternehmerwagnis Bedeutung beizumessen sei. Strittig sei außerdem gewesen, ob auf die Art der Tätigkeit des Gesellschafter-Geschäftsführers (Gs-Gf) für seine Gesellschaft abzustellen sei und ob Betriebsausgaben aus dem eigenen Betrieb des Gs-Gf von der Bemessungsgrundlage für die Kommunalsteuer in Abzug zu bringen seien.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/388

17.07.2025
Heft 14/2025