Artikelrundschau Dezember 2022 - Teil 2\Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung (Bilanzierung)

ESEF-Berichterstattung - Erfahrungen aus den ersten Anwendungsjahren und künftige Herausforderungen (Fugger/Pfriemer/Wagner, RWZ 2022/65, S. 381)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Seit Einführung des European Single Electronic Format (ESEF) müssten sich dessen Anwender intensiv mit den Anforderungen der elektronischen Berichterstattung auseinandersetzen. Die Herausforderungen nehmen durch die Pflicht zur Auszeichnung von IFRS-Anhangangaben nach dem Verfahren des Blocktagging sowie durch eine anstehende Ausweitung der elektronischen Berichterstattung auf Nachhaltigkeitsinformationen auch kurz- bis mittelfristig zu.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2023/118

10.03.2023
Heft 5/2023