Artikelrundschau November 2018 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Finanzierungsleasing - umsatzsteuerliche Lieferung oder sonstige Leistung? (Moser, taxlex 11/2018, S. 347)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Finanzierungsleasingverträge existieren in den verschiedensten Ausgestaltungen und sehen die Einbeziehung diverser sonstiger Leistungen vor, sodass es oftmals schwierig sei, zu beurteilen, ob im umsatzsteuerlichen Sinne eine Lieferung oder sonstige Leistung vorliege. Die Klärung dieser Frage sei aber für das Entstehen der Steuerschuld zentral. Bei einer sonstigen Leistung falle Umsatzsteuer auf die monatlichen Leasingzahlungen an, während sie bei einer Lieferung bei Übergabe des Leasinggegenstandes für den Kaufpreis zu entrichten sei. In der Rs C-164/16, Mercedes-Benz Financial Services UK Ltd, hat der EuGH diese Abgrenzungsfrage einer Klärung nähergebracht.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/26

12.02.2019
Heft 1-2/2019