Fachliteratur / Aufsatzübersicht / Insolvenzrecht

Foglar-Deinhardstein/Aichinger/Buchinger, Sanierungstreuhand und Sanierungsprivileg, ecolex 2017, 777

Bearbeiter: Werner Leber

Unter Sanierungstreuhand versteht man eine Form der Finanzierungstreuhand, bei der ein Unternehmen in wirtschaftlicher Schieflage (oder ein wesentlicher Anteil an einem solchen) an einen Treuhänder übertragen wird, der das Treugut später in Abhängigkeit vom Sanierungserfolg weiterveräußert oder an die ehemaligen Eigentümer zurückgibt oder aber liquidiert. Die Grundstruktur einer Sanierungstreuhand und deren übernahmerechtliche Privilegierung werden ebenso dargestellt wie die Sanierungstreuhand aus dem Blickwinkel des EKEG.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZIK 2017/223

15.11.2017
Heft 5/2017