Artikelrundschau Jänner 2021 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Fristauslösende Ereignisse des EU-Meldepflichtgesetzes (Bendlinger/Klokar/Langer, ÖStZ 2021/118, S. 86)

Mag. Franz Proksch / Dr. Erik Tajalli

Mit dem EU-MPfG seien die Vorgaben der DAC 6 in nationales Recht umgesetzt worden, womit die Mitgliedstaaten verpflichtet würden, Informationen über grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle automatisch auszutauschen. Intermediäre oder relevante Steuerpflichtige müssten Informationen über bestimmte grenzüberschreitende Gestaltungen binnen einer Frist von 30 Tagen an die zuständigen Behörden melden. Die Autoren geben einen Überblick über jene Tatbestände, welche diese 30-Tage-Frist auslösen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2021/192

05.03.2021
Heft 5/2021