Artikelrundschau Jänner 2024 - Teil 2 / Einkommensteuer (allgemein)

Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 - Teil II: Begleitende Maßnahmen zur Reform der steuerlichen Spendenbegünstigung und Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht (Hammerl, RdW 2024/50, S. 60)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Neben einer grundlegenden Reform des Spendenbegünstigungsrechtes seien mit dem Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023, BGBl I 2023/188 auch das Recht der Vermögensstockzuwendungen (§ 4b EStG) reformiert, ein Freiwilligenpauschale eingeführt und das Gemeinnützigkeitsrecht in der BAO einer Modernisierung unterzogen worden. Mit der Reform des Rechts der Vermögensstockzuwendungen werde das Ziel verfolgt, die Errichtung gemeinnütziger oder mildtätiger Stiftungen attraktiver zu gestalten und damit ein verstärktes Engagement des Stiftungssektors im Non-Profit-Sektor zu fördern. Mit dem neuen Freiwilligenpauschale sei eine ausdrückliche Regelung für Zahlungen für ehrenamtliche Tätigkeiten eingeführt und damit Rechtssicherheit hergestellt worden. Das Gemeinnützigkeitsrecht der BAO erfahre die umfassendste Reform seit Inkrafttreten der BAO 1962 und werde damit an die seit damals eingetretenen Veränderungen im Non-Profit-Sektor angepasst. Zudem würden auch Verwaltungsvereinfachungen gesetzlich normiert.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2024/220

21.05.2024
Heft 9/2024