Erkenntnisse des VfGH

Gesetzwidrigkeit von Wortfolgen der FixkostenzuschussV, AusfallbonusV und der (3.) Lockdown-UmsatzersatzV betreffend den Ausschluss von Förderungen zur wirtschaftlichen Bewältigung der COVID-19 Pandemie im Falle einer finanzstrafrechtlichen Verurteilung eines Unternehmens

Bearbeiterin: Mag. Andrea Ebner, Bundesfinanzgericht

§

Förderungen

COVID-19-WohlverhaltensG: §§ 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Lockdown-UmsatzersatzV des BMF gem § 3b Abs 3

ABBAG-Gesetz, BGBl II 2020/503, Anhang 1 Punkt 3.1.7

FixkostenzuschussV des BMF gem § 3b Abs 3

ABBAG-Gesetz, BGBl II 2020/225 idF BGBl II 2021/72, Anhang Punkt 3.1.3

AusfallbonusV des BMF gem § 3b Abs 3 ABBAG-Gesetz,

BGBl II 2021/74, Anhang Punkt 3.1.7

3. Lockdown-UmsatzersatzV des BMF gem § 3b Abs 3

ABBAG-Gesetz, BGBl II 2020/567, Anhang Punkt 3.1.7

ABBAG-Gesetz: § 3b

FinStrG: § 31

#

VfGH 5. 10. 2023, V 145/2022, V 180/2022, V 202/2022,
V 207/2022, V 212-213/2022, V 42-44/2023
ECLI:AT:VFGH:2023:V145.2022

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZB 2025/67

07.05.2025
Heft 9/2025