Artikelrundschau Februar 2019 - Teil 1 / Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Kammerumlage

Grenzüberschreitender Verlustabzug: EuGH auf Zickzack-Kurs oder dogmatisch konsistente Linie? Analyse und Einordnung der Entscheidung des EuGH C-650/16, Bevola/Trock (Kollruss, taxlex 2/2019, S. 59)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Die EuGH-Entscheidungen Timac Agro und Bevola/Trock lägen auf einer einheitlichen dogmatischen Grundlinie. Der Abzug finaler Verluste im Herkunftsmitgliedstaat auf unionsrechtlicher Basis bleibe ultima ratio und setze unverändert die objektive Vergleichbarkeit (der Situationen) voraus, deren Vorliegen in jedem Einzelfall gesondert zu prüfen sei.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/264

19.04.2019
Heft 7/2019