Mit dem Budgetbegleitgesetz 2025 hat die Gesetzgebung die gesellschaftsrechtlich geprägten Nebentatbestände der Grunderwerbsteuer (insb § 1 Abs 3 GrEStG) erheblich umgestaltet und erweitert. Dieser Beitrag analysiert die Änderungen und ihre Hintergründe und weist auf dadurch entstandene Rechts- und Systemfragen hin.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Assist.-Prof. MMag. Dr. Peter Bräumann ist Universitätsassistent am Institut für betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Linz.
Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M. (NYU) ist Professor für Internationales Steuerrecht an der WU Wien. Er ist in mehreren internationalen Gremien aktiv und leitet etwa die ECJ Task Force der CFE Tax Advisers Europe, ist Mitglied des D-A-CH-Steuerausschusses und war stellvertretender Vorsitzender des Permanent Scientific Committee der International Fiscal Association (IFA).
Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Dean der JKU Business School und Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Johannes Kepler Universität Linz, Leiter der Arbeitsgruppe Umsatzsteuer des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und Mitglied der Redaktion der Steuer- und Wirtschaftskartei (SWK). Er vertritt die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Indirect Tax Committee der CFE.