Die Grunderwerbsteuer werde in der Regel von der Gegenleistung bemessen. Grundstückswerte bilden eine Mindestbemessungsgrundlage. Ein niedrigerer gemeiner Wert könne diese Mindestbemessungsgrundlage senken. Beiser untersucht Baurechte und Gebäude auf fremdem Boden im systematischen Zusammenspiel von Gegenleistungen und Grundstückswerten.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.