News

Gruppenbesteuerung aus Sicht der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

A.Univ-.Prof. StB Dr. Erich Pummerer

Im Rahmen des Steuerreformgesetzes 2005 wurde der Ersatz der Organschaft im Körperschaftsteurrecht durch das Instrument der Gruppenbesteuerung beschlossen. Neben den Änderungen im nationalen Bereich ist die Berücksichtigung ausländischer Verluste aus betriebswirtschaftlicher Sicht Kernstück der Neuregelung. In diesem Beitrag werden mögliche Effekte der neuen Gruppenbesteuerung diskutiert. Dabei zeigt sich, dass die Berücksichtigung ausländischer Verluste auch nachteilig sein kann.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2004/888

15.10.2004
Heft 20/2004
Autor/in
Erich Pummerer

Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Pummerer ist am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Innsbruck tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich von Steuerwirkungen unter Berücksichtigung der ökonomischen Unsicherheit. Zudem ist er Steuerberater, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Mitglied der Prüfungskommission für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen der KSW und Mitglied in mehreren Aufsichtsräten.