Info aktuell / Wirtschaftsrecht / Judikatur / Österreich

Güterbeförderung - unterschiedliche Anforderungen für natürliche und juristische Personen

Bearbeiterinnen: Sabine Kriwanek / Barbara Tuma

§ 5 Abs 7 GütbefG 1995 sieht für die Erteilung einer Konzession für die gewerbsmäßige Güterbeförderung unterschiedliche Anforderungen für natürliche Personen und juristische Personen bzw Personengesellschaften vor: Bei juristischen Personen und Personengesellschaften müssen die nach außen vertretungsbefugten Personen EWR-Angehörige sein, während als Einzelunternehmer auch daueraufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige das Güterbeförderungsgewerbe ausüben dürfen. Dies verstößt gegen den Gleichheitsgrundsatz (Aufhebung der Wortfolge "und die zur gesetzlichen Vertretung berufenen Organe oder geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter EWR-Angehörige sind" in § 5 Abs 7 Z 2 GütbefG mit Ablauf des 30. 6. 2026). VfGH 18. 6. 2025, G 210/2024.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2025/398

13.08.2025
Heft 8/2025