Artikelrundschau April 2020 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Hybride Gestaltungen im Lichte des EU-Meldepflichtgesetzes (Spanblöchl, SWI 4/2020, S. 179)

Dr. Erik Tajalli / Mag. Franz Proksch

Das EU-MPfG verpflichte zur Meldung von bestimmten grenzüberschreitenden Steuergestaltungen. Meldepflichtig seien primär jene Personen, die eine meldepflichtige Gestaltung konzipierten, vermarkten oder bereitstellen, aber auch jene, die wussten oder wissen mussten, dass sie (un)mittelbar eine solche Leistung erbracht hätten. Die Meldung einer meldepflichtigen Gestaltung obliege dem relevanten Steuerpflichtigen. Die Meldungen würden im Wege des automatischen Informationsaustauschs regelmäßig mit den zuständigen Behörden der anderen EU-Mitgliedstaaten ausgetauscht.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/381

16.06.2020
Heft 11/2020