Artikelrundschau Oktober 2022 - Teil 2 / Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine

Kein Missbrauch - Einbringung eines Mitunternehmeranteils mit gewillkürtem Sonderbetriebsvermögen und hoher unbarer Entnahme (Hirschler/Sulz/Oberkleiner/Bernwieser, BFGjournal 10/2022, S. 312)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Bis zum AbgÄG 2005 habe ein großer Gestaltungsspielraum bestanden, dessen Ausnützung noch keinen Missbrauch von Formen und Gestaltungsmöglichkeiten des bürgerlichen Rechtes darstellte. Im Gestaltungsspielraum des UmgrStG vor AbgÄG 2005 stand es daher grundsätzlich frei, den branchengleichen Kapitalanteil als Sonderbetriebsvermögen einzubuchen, unabhängig davon, ob dieses gewillkürtes oder notwendiges Sonderbetriebsvermögen darstellte.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2022/699

21.12.2022
Heft 24/2022