Arbeitsrecht

Keine Widerrede

Mag. Christina Hießl, Bakk. LL.M.

OGH verneint allgemeines Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers bei Betriebsübergang

Mit der Verneinung eines allgemeinen Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers bei Betriebsübergang in 8 ObA 41/10b hat der OGH zu einer seit Jahrzehnten diskutierten und in der Vergangenheit bewusst offengelassenen Frage Stellung bezogen. Neben den lang erwarteten Klarstellungen zum Widerspruchsrecht enthalten aber auch die Ausführungen zu den Voraussetzungen eines Betriebsüberganges bei Outsourcing Relevantes für die Praxis.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2011/294

16.05.2011
Heft 5/2011
Autor/in
Christina Hießl

Mag. Christina Hießl, Bakk. LL.M. ist Studienassistentin am Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Ihr Forschungsschwerpunktbereich liegt im europäischen, internationalen (ILO-) und vergleichenden Arbeits- und Sozialrecht.