Artikelrundschau September 2024 - Teil 1 / (Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Verwaltungsverfahren; Insolvenzrecht

Kernaussagen des BFG in Finanzstrafsachen und deren Auswirkungen für die Behördenpraxis (Kuscher, ZWF 5/2024, S. 236)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Das BFG treffe bei Finanzstrafsachen immer wieder zentrale Aussagen, deren Inhalte von erheblicher Bedeutung bzw Tragweite für die praktische Tätigkeit der Finanzstrafbehörde seien. Der Beitrag widmet sich einer gezielten Auswahl von Praxisaspekten, mit denen sich die Finanzstrafbehörde und deren Organe zuletzt immer wieder befasst sahen. Den Einstieg bildet dabei ein Beschluss, mit dem das BFG eine Entscheidung des Spruchsenats aufgehoben und das korrespondierende Verfahren wegen eingetretener Verfolgungsverjährung gem § 31 FinStrG eingestellt habe. In der Folge wird die Rechtsstellung des Amtsbeauftragten im Spruchsenats- und im darauf aufbauenden Rechtsmittelverfahren einer näheren Beleuchtung unterzogen. Abschließend widmet sich der Beitrag der neuerlichen Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Worts "anlässlich" in § 29 Abs 6 FinStrG.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/34

07.02.2025
Heft 1-2/2025