Steuerrecht Aktuell

Kleinunternehmerregelung 2025

Dominik Schlögl, M.Sc. (WU) / Laura Krämer, LL.B. (WU)

Mit dem AbgÄG 20241 und dem PrAG 20252 wurden die in der RL 2020/285/EU3 genannten umsatzsteuerlichen Sonderregelungen für Kleinunternehmer in nationales Recht umgesetzt. Die Umsetzung führte zu grundlegenden Änderungen hinsichtlich des Anwendungsbereichs und der betragsmäßigen Grenze der Kleinunternehmerregelung. Darüber hinaus wurde ein Verfahren für die Inanspruchnahme der Kleinunternehmerbefreiung innerhalb der EU durch inländische Unternehmer vorgesehen.4 Im Zuge dieser Änderungen wurde der Anwendungsbereich der vereinfachten Rechnungslegung gem § 11 Abs 6 UStG für Kleinunternehmer erweitert. Seit dem 1. 1. 2025 kann diese unabhängig vom Rechnungsbetrag angewendet werden, sofern die Kleinunternehmerregelung gem § 6 Abs 1 Z 27 UStG in Anspruch genommen wird.5

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/361

17.07.2025
Heft 14/2025
Autor/in
Dominik Schlögl

Dominik Schlögl, MSc (WU) ist als Senior Manager bei der BDO Assurance GmbH beschäftigt. Er berät insbesondere Kapitalgesellschaften im KMU-Bereich und ist als Fachautor im Bereich Steuern und Rechnungslegung tätig. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Unternehmensrechnung und Revision der WU Wien tätig.

Laura Krämer

Laura Krämer, LL.B. (WU) ist Associate und Berufsanwärterin bei der BDO Assurance GmbH im Bereich Combined in Wien.