Info aktuell / Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht / Judikatur

Kündigung von AN im Pflegeheim wegen verweigertem COVID-19-Test

Bearbeiter: Manfred Lindmayr

In einem aktuellen Urteil hat das OLG Linz ausgesprochen, dass keine unwirksame Motivkündigung nach § 105 Abs 3 Z 1 lit i ArbVG vorliegt, wenn der Betreiber eines Alten- und Pflegeheimes einen AN kündigt, weil dieser COVID-19-Tests verweigert. Da die Verordnung des Gesundheitsministeriums (ua) Betreibern von Alten- und Pflegeheimen vorschreibt, dass sie nur solchen Mitarbeitern Zutritt zum Betrieb gewähren dürfen, bei denen in regelmäßigen Abständen ein Antigen-Test auf SARS-CoV-2 oder ein molekularbiologischer Test auf SARS-CoV-2 durchgeführt wird, darf ein Mitarbeiter den regelmäßigen COVID-19-Test ohne triftigen Grund nicht verweigern, da er sonst seine arbeitsvertraglich geschuldete Tätigkeit nicht erfüllen kann. Ohne besondere gesundheitliche Gründe fällt die grundrechtlich verankerte Pflicht zur umfassenden Interessenabwägung zweifellos zugunsten der Testpflicht aus (OLG Linz 26. 4. 2021, 11 Ra 23/21p).

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2021/318

21.06.2021
Heft 6/2021