Artikelrundschau September 2019 / Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik

Lenkungssteuern - das neue Wundermittel der Steuerpolitik? (Kirchmayr/Achatz, taxlex 9/2019, S. 233)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Ideen und Vorschläge für die Einführung neuer Steuern stünden zurzeit in den Schlagzeilen ganz oben. Es gehe um sogenannte Lenkungssteuern. Das Ziel solcher Steuern sei klar: Erwünschte Verhaltensweisen sollen steuerlich entlastet, unerwünschtes Verhalten soll belastet werden. Dabei würfen gerade Steuern auf unerwünschtes Verhalten erhebliche verfassungsrechtliche und finanzpolitische Probleme auf. Die Autoren wollen Lenkungssteuern nicht jede Berechtigung und Sinnhaftigkeit absprechen, weisen aber auf die Gefahr des Etikettenschwindels hin.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/740

26.11.2019
Heft 22/2019