Wirtschaftsrecht

Mathematik für Juristen

Max Leitner

Iudex non calculat.

Der Richter rechnet nicht und auch die übrigen Juristen haben oft wenig Ahnung von Mathematik, was folgendes Rätsel illustrieren soll: Wenn jeder zehntausendste Mann ohne riskante Lebensweise Aids hat und die Fehlerquote eines Aidstests 0,01 % beträgt, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass ein positiv Getesteter außerhalb der Risikogruppe auch wirklich Aids hat? Wer der verehrten Leser hätte sich gedacht, dass die Antwort 50 % lautet? Statistisch gesehen sind unter zehntausend getesteten Personen zwei positive Aidstests: Ein wirklich Kranker und ein falsch Getesteter; nur einer von ihnen (50 %) hat wirklich Aids. (Ungläubige mögen nachlesen bei Gigerenzer, Das Einmaleins der Skepsis3 [2007] 175 ff [zum Folgenden 197 ff].)

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2008/91

25.02.2008
Heft 2/2008
Autor/in
Max Leitner
Max Leitner ist Rechtsanwalt in Wien und lehrt Zivilrecht an der Universität Salzburg.

Publikationen (Auswahl): Der Leguleius oder Zivilrecht in Anekdoten, 2. Auflage (2015); Die Haftung des Schiedsrichters (2016)