Artikelrundschau Dezember 2019 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Meldepflicht für potenziell aggressive Steuergestaltungen (Spanblöchl/Wilplinger, RdW 2019/671, S. 854)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

DAC 6 sieht eine Meldepflicht für potenziell aggressive Steuerplanungsgestaltungen und den automatischen Informationsaustausch über gemeldete Gestaltungen innerhalb der Europäischen Union vor. Sinn und Zweck dieser Richtlinie ist die frühzeitige Erkennung von schädlichen Steuerpraktiken durch die EU-Mitgliedstaaten. Das EU-Meldepflichtgesetz als österr Umsetzung der DAC 6 wird mit 1. 7. 2020 in Kraft treten. Der Beitrag legt den Inhalt der Richtlinie sowie des Gesetzes dar und zieht einen EU-weiten Vergleich.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/78

12.02.2020
Heft 3/2020