Steuerrecht Aktuell

Modernisierung der land- und forstwirtschaftlichen Einheitsbewertung — Zentrale Gesichtspunkte der Novelle des BewG 1955, BoSchätzG 1970 und GrStG 1955

DI Andreas Reindl, BEd

Mit Beschluss des Nationalrates vom 13. 4. 20221 hat der Gesetzgeber eine Gesetzesnovelle des BewG 1955, BoSchätzG 1970 und GrStG 1955 zur Modernisierung der Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens beschlossen. Neben Regelungen zur vereinfachten und automatisierten Hauptfeststellung mit Stichtag 1. 1. 2023 wird auch die zukünftige Vorgehensweise zur Ermittlung der land- und forstwirtschaftlichen Einheitswerte angepasst, indem von einer periodischen neunjährigen Hauptfeststellung abgegangen wird und die Einheitswerte in einem auf Basis von Indizes zielgenau dann angepasst werden, wenn sich nachhaltige Änderungen der Ertragsfähigkeit ergeben. Des Weiteren wird in der der Einheitsbewertung vorgelagerten Bodenschätzung eine digitale Auflage der Ergebnisse und eine raschere Berücksichtigung der sich stark ändernden Klimaverhältnisse ermöglicht.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2022/296

31.05.2022
Heft 11/2022
Autor/in
Andreas Reindl

DI Andreas Reindl, BEd ist Mitarbeiter der Abteilung EU-Steuerrecht, Bewertung und Grundsteuer der Steuersektion des Bundesministeriums für Finanzen.