Steuerrecht Aktuell

Nutzungseinlagen in Körperschaften im Steuer- und Bilanzrecht

Univ.-Prof. i.R. Dr. Reinhold Beiser

- Bilanzierungspflicht oder Bilanzierungsverbot?

Nutzungseinlagen von Gesellschaftern einer Kapitalgesellschaft führen zur Frage: Wie sind Nutzungseinlagen auf Ebene der Gesellschafter und der Gesellschaft im Bilanz- und Steuerrecht zu erfassen? Sind fiktive Entgelte in angemessener/marktkonformer Höhe im Jahresabschluss nach §§ 189 ff UGB als Einlagen (fiktiver Aufwand an freie Kapitalrücklage) auszuweisen?1 Systematisch und teleologisch konsistente Lösungen werden entwickelt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/177

30.04.2025
Heft 8/2025
Autor/in

Univ.-Prof. i.R. Dr. Reinhold Beiser lehrte am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Innsbruck.

Publikationen:
Steuern – Ein systematischer Grundriss (21. Auflage, 2023) sowie weitere Bücher und zahlreiche Artikel in Fach­zeit­schriften.