Artikelrundschau März 2025 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Pillar II: Von qualifizierten lokalen Regelungen zu internationalen Berichtspflichten (Andorfer/Miklos, SWI 3/2025, S. 156)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Das Inclusive Framework habe ein zentrales Verzeichnis von Gesetzen mit qualifiziertem Übergangsstatus veröffentlicht, das Listen von Ländern enthalte, deren lokale Umsetzung der globalen Mindeststeuerregeln der Säule II als "qualifiziert" eingestuft worden sei. Die Listen würden die Umsetzung der inländischen Mindeststeueraufstockungsregel und der Einkommenseinbeziehungsregel sowie die Beurteilung enthalten, ob die QDMTT eines Landes die zusätzlichen Kriterien für die Anwendung des QDMTT-Safe-Harbour erfülle. Die Liste sei auch von den österr Steuerbehörden angenommen worden. Darüber hinaus sei der Text einer Mustervereinbarung zwischen den zuständigen multilateralen Behörden veröffentlicht worden, die die Bereitstellung von GIR-bezogenen Informationen zwischen den Parteien regeln solle und die die beteiligten Unternehmen von der Einreichung getrennter GIRs in verschiedenen Rechtsordnungen entbinde. Eine ähnliche Vereinbarung sei bereits von der Europäischen Kommission veröffentlicht worden (DAC 9).

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/380

17.07.2025
Heft 14/2025