Steuerrecht

Privatstiftungen: Zeitpunkt der Aufdeckung stiller Reserven aus zwischensteuerpflichtigen Einkünften iSd § 31 EStG

Dr. Christian Widhalm

Knörzerhat sich jüngst in RdW 2003/91, S. 114 f, mit Übergangsproblemen betreffend die Einführung der Körperschaftsteuerpflicht iHv 12,5 % für von einer Privatstiftung erzielte Veräußerungsgewinne iSd§ 31 EStGbefasst. Im Zuge seiner Ausführungen zur genannten Thematik behandelt Knörzer auch die Frage, in welchem Zeitpunkt stille Reserven als iSd§ 13 Abs 4 KStGaufgedeckt gelten. Dabei stelltKnörzerentsprechend dem Wortlaut des§ 13 Abs 4 Z 1 und Z 4 KStGauf den Zeitpunkt der Veräußerung ab. Im Folgenden soll untersucht werden, ob diese streng am Wortlaut orientierte Lösung zwingend ist.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2003/189

15.04.2003
Heft 4/2003
Autor/in
Christian Widhalm

Dr. Christian Widhalm ist Mitarbeiter am Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Wien; Autor steuerrechtlicher Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken.