Wird für ein Rechtgeschäft eines Geschäftsunfähigen eine Bürgschaft bestellt, ist diese Bürgschaft trotz absoluter Nichtigkeit des Hauptgeschäfts dennoch wirksam. Der Beitrag legt dar, wofür der Bürge in solchen Fällen eigentlich einzustehen hat, und klärt, ob dem Bürgen Ersatzansprüche gegen den Geschäftsunfähigen zustehen.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.