Artikelrundschau Juni 2020 / Einkommensteuer (allgemein)

Sachspende, Entsorgung oder Verzicht auf Rückversand bei Retourwaren (Auer/Resenig, SWK 16-17/2020, S. 899)

Dr. Erik Tajalli / Mag. Franz Proksch

Mit der zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung der Wirtschaft nehme der

Onlinehandel eine immer wichtigere Stellung ein. Viele der online bestellten Waren würden jedoch von den Kunden zum Umtausch zurückgeschickt und oftmals von den Onlinehändlern, obwohl noch gebrauchsfähig, entsorgt. Die Autorinnen erläutern die steuerlichen Folgen einer Warenentsorgung bzw einer alternativen Abgabe von Retourwaren als Sachspenden an begünstigte gemeinnützige Organisationen sowie die steuerliche Behandlung eines Verzichts auf Rückversand eines Produkts bei voller Rückerstattung des Verkaufspreises.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/551

24.08.2020
Heft 15-16/2020