Wirtschaftsrecht

Schweigen ist Gold?

Max Leitner

Ein guter Jurist hat seine Methode, aber er redet nicht darüber.

Ernst Rabel (zitiert nach Fikentscher, Methode des Rechts in vergleichender Darstellung, Band I [1975] 10)

Dieser gern zitierte Satz hat nur einen Haken: Wer nie über Methodenlehre spricht, beschäftigt sich meist auch nicht mit ihr, was wiederum dazu führt, dass er sie auch nicht beherrscht. Dem, der wissend schweigen möchte, sei die äußerst unterhaltsam geschriebene Methodenlehre Kramers (soeben in der 3. Auflage erschienen) ans Herz gelegt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2010/80

17.02.2010
Heft 2/2010
Autor/in
Max Leitner
Max Leitner ist Rechtsanwalt in Wien und lehrt Zivilrecht an der Universität Salzburg.

Publikationen (Auswahl): Der Leguleius oder Zivilrecht in Anekdoten, 2. Auflage (2015); Die Haftung des Schiedsrichters (2016)