Wirtschaftsrecht

Sicherungszession im BTVG: "Treuhänderfalle" mit flankierendem bankenrechtlichen Erwerberschutz

Raimund Pittl / Christian Prader

In der gegenwärtig schwierigen wirtschaftlichen Lage der Bauwirtschaft liegt es nahe, dass sich die Bauträgerfinanzierungsbanken mit Gewährung der Finanzierung die Forderungen des Bauträgers gegenüber den Erwerbern abtreten lassen. Im folgenden Beitrag werden die Folgen einer solchen Zession der Kaufpreise beurteilt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2025/185

10.04.2025
Heft 4/2025
Autor/in
Raimund Pittl

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Raimund Pittl lehrt am Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck. Zahlreiche Publikationen zum Bürgerlichen Recht sowie zum Wohn- und Immobilienrecht.

Christian Prader

Dr. Christian Prader ist Rechtsanwalt in Innsbruck sowie Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Wohn-, Immobilien- und Zivilrecht.