Artikelrundschau Dezember 2016 - Teil 2 / Einkommensteuer (allgemein)

Steuerlich vorteilhafter: Sachbezug (Dienstwohnung) oder doppelte Haushaltsführung? (Hayden/Varro, RdW 2016/632, S. 847)

Bearbeiter: Dr. Erik Tajalli / Mag. Franz Proksch

Ob der Arbeitnehmer eine Wohnung - beruflich veranlasst - selbst miete (und diese Kosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung als Werbungskosten absetzt) oder diese vom Arbeitgeber (Dienstwohnung als Sachbezug) an den Arbeitnehmer überlassen werde, dürfte steuerrechtlich zu keinem abweichenden Ergebnis führen. Aufgrund der Sonderregelungen ergebe sich aber ein steuerlicher Unterschied. Der Beitrag analysiert die Voraussetzungen der doppelten Haushaltsführung und der Überlassung einer Dienstwohnung als Sachbezug und stellt diese einander gegenüber.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2017/141

08.03.2017
Heft 4/2017