Steuerrecht Aktuell

Steuerliche Aspekte bei Beteiligungen an Personengesellschaften im Betriebsvermögen des Gesellschafters

Dr. Elisabeth Höltschl, MSc. / Mag. Gottfried Sulz

Aus unternehmensrechtlicher Sicht sind der Gesellschafter der Personengesellschaft und die Personengesellschaft getrennte Rechtssubjekte. Demgegenüber sind Personengesellschaften aus ertragsteuerlicher Sicht kein Steuersubjekt und als solche nicht einkommen- oder körperschaftsteuerpflichtig. Die Einkünfte der Personengesellschaft werden mittels Feststellung gemäß § 188 BAO anteilig bei ihren Gesellschaftern erfasst (Transparenz- oder Durchgriffsprinzip).

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2024/4

31.01.2024
Heft 1-2/2024
Autor/in
Elisabeth Höltschl

Dr. Elisabeth Höltschl, MSc (WU) ist Steuerberaterin bei TPA Steuerberatung GmbH mit Schwerpunkt auf Sonderberatungen und Gutachten im Bereich Bilanz- und Konzernsteuerrecht, Privatstiftungen und High Net Worth Individuals. Sie ist Fachvortragende und Autorin von zahlreichen Publikationen.

Gottfried Sulz

Mag. Gottfried Maria Sulz ist selbstständiger Steuerberater sowie Partner und Geschäftsführer von TPA Steuerberatung. Die Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit sind Freie Berufe, Rechtsformgestaltung, Körperschaftsteuer, Gemeinnützigkeit und Umgründungen sowie Stiftungen. Er ist Vorsitzender der AG Gewinn­er­mittlung­/­Unternehmereinkünfte sowie der AG Gemeinnützigkeit und Spendenwesen, weiters Vorsitzender-Stellvertreter der AG Umgründungssteuerrecht des Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht der KSW; Fachautor und Vortragender.