Artikelrundschau September 2024 - Teil 1 / Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik

Steuerliche Einordnung der Verlassenschaft (Varro, taxlex 2024/65, S. 251)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Die ertragsteuerliche Einordnung bzw Ausblendung der Verlassenschaft erscheine spätestens seit dem ErbRÄG 2015 fraglich, weil damals in § 546 ABGB die Verlassenschaft - nach der überwiegenden Lehre und Rsp - gesetzlich als juristische Person definiert worden sei. Im österr Ertragsteuerrecht orientiere man sich dennoch am dt Zivilrecht, wonach die Erbschaft nach dem Todestag sofort dem Erben zugerechnet werde (VwGH 11. 12. 1974, 1549/7). Der Beitrag versucht daher, die stRsp zu hinterfragen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/7

07.02.2025
Heft 1-2/2025