Internationales Steuerrecht

Stock-Options im DBA-Recht

StB Mag. Dr. Stefan Bendlinger

Die mit Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) befasste Arbeitsgruppe 1 des OECD-Fiskalausschusses widmet sich derzeit unter anderem der abkommensrechtlichen Behandlung von betrieblichen Aktienoptionsmodellen (“employee stock-option plans" kurz: “ESOP"). Unter www.oecd.org wurde der interessierten Öffentlichkeit ein mit 21. 3. 2002 datierter OECD-Bericht als Diskussionsentwurf1)) zugänglich gemacht, der sich mit der Anwendung der Bestimmungen des OECD-Musterabkommens (OECD-MA) auf solche Optionsmodelle beschäftigt und Empfehlungen abgibt, die in ein Up-date des Kommentar zum OECD-Musterabkommen (OECD-MK) Eingang finden sollen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2003/34

17.01.2003
Heft 1-2/2003
Autor/in
Stefan Bendlinger

Prof. Dr. Stefan Bendlinger ist Steuerberater und Senior Partner der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH in Linz und Wien. Er ist Fachautor, Vortragender und Lektor an Universitäten und Fachhochschulen. Er ist Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der KSW und facheinschlägiger Gremien in Österreich und im Ausland.