Artikelrundschau April 2025 - Teil 1 / Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik

Strafbarkeit der juristischen Person im Verwaltungsstrafrecht/Finanzmarktrecht (Krakow/Schneider, RdW 2025/186, S. 234)

Nur natürliche Personen seien verschuldensfähig. Das Verbandsstrafrecht folge einem anderen Konzept. Es genüge, wenn der Verband mit der Tat "verbunden" sei, wenn die Tat in der Interessen- und Einflusssphäre des Verbands liege. Während die kriminalstrafrechtliche Verantwortlichkeit von Verbänden in einem einzigen besonderen Gesetz, dem VbVG, geregelt sei, fehle eine vergleichbare Rechtsvorschrift im Verwaltungsstrafrecht bis heute. Trotz einiger (gescheiterter) Versuche bleibe die verwaltungsrechtliche Strafbarkeit juristischer Personen fragmentiert und bestehe verschiedentlich Klärungsbedarf. Dieser äußere sich mitunter in Vorabentscheidungsersuchen zB des BVwG an den EuGH, so etwa von April 2024.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/431

05.09.2025
Heft 17/2025