Artikelrundschau September 2024 - Teil 2 / Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung (Bilanzierung)

The Heat Is On - Klimarisiken im IFRS-Abschluss (Frei/Postaru/Seiwald, RWZ 2024/50, S. 289)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Klimarisiken stünden zunehmend im Fokus unterschiedlicher Stakeholder eines Unternehmens. Insb seien diese mittlerweile in der Entscheidungsfindung von Investoren ein relevanter Faktor. Auch Regulatoren und Standardsetter würden starkes Augenmerk auf dieses Thema legen. Unternehmen seien zunehmend gefordert, Klimarisiken umfassend und zielgerichtet nach außen zu kommunizieren. Investoren würden verstärkt Informationen über die (potenziellen) finanziellen Auswirkungen von Klimarisiken fordern, sodass diese auch in den IFRS-Abschluss Eingang finden müssten. Der Beitrag gibt einen Überblick zu den praktischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Berichterstattung zu Klimarisiken im IFRS-Abschluss, den Anforderungen von Regulatoren, den Entwicklungen in der IFRS-Rechnungslegung sowie zur praktischen Umsetzung in der Finanzberichterstattung in Ö und insb im OMV Konzern.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/62

17.02.2025
Heft 3/2025