Teil 1 dieses Beitrags, erschienen in ÖStZ 2018/328, ging auf die Umweltabgabendebatte im Allgemeinen ein und gab eine Übersicht über die österr Umweltabgaben. Im vorliegenden Teil 2 werden die Umweltabgaben unter dem Gesichtspunkt ihrer ökologischen Wirksamkeit betrachtet und es werden wesentliche Gesichtspunkte iZm der Abgabenausgestaltung demonstriert.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Dr. Marina Luketina, LL.M. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der JKU Linz. Zuvor war sie bei Deloitte Wirtschaftsprüfungs Styria GmbH in Graz im Bereich der Wirtschaftsprüfung und internationaler Steuerberatung als Senior Assistant und am Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung der KF Universität Graz tätig. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen das internationale und nationale Steuerrecht sowie der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Steuerrecht.