In diesem Beitrag wird die Verkehrswertbeeinflussung durch unbare Entnahmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass unbare Entnahmen isoliert betrachtet bei derzeitiger Rechtslage keine wesentlichen steuerlichen Vorteile bringen. Diese Vorteile werden nach In-Kraft-Treten der Steuerreform 2005 zu einem Nachteil. Eine legistische Änderung zur Verhinderung eines "Steuermissbrauchs" ist daher nicht geboten.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Pummerer ist am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Innsbruck tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich von Steuerwirkungen unter Berücksichtigung der ökonomischen Unsicherheit. Zudem ist er Steuerberater, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Mitglied der Prüfungskommission für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen der KSW und Mitglied in mehreren Aufsichtsräten.