Artikelrundschau Februar 2025 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Unionsrechtliche Schranken für Streitprävention und Streitbeilegung im Rahmen der globalen Mindeststeuer (Wallig, AVR 1/2025, S. 25)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Die OECD habe am 20. 12. 2022 ein Konsultationspapier zu "Tax Certainty for the GloBE Rules" veröffentlicht, in dem mögliche Lösungsansätze zur Prävention und Beilegung von aus der globalen Mindeststeuer resultierenden Konflikten zur Diskussion vorgelegt würden. Diese Mechanismen müssten jedoch unionsrechtskonform ausgestaltet werden, damit eine Anwendung in der EU infrage komme. Der Beitrag würdigt die vorgeschlagenen und bestehenden Lösungen zur Streitprävention und -beilegung iZm der globalen Mindeststeuer aus unionsrechtlicher Sicht.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/317

19.06.2025
Heft 12/2025