Artikelrundschau Dezember 2019 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

USt-Befreiung für Zusammenschlüsse von Gemeinden (Lindinger, RFG 4/2019/35, S. 168)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Deutschland reagiert auf eine Verurteilung durch den EuGH und führt eine weitreichende USt-Befreiung für Zusammenschlüsse iSd Art 132 Abs 1 lit f MwStSyst-RL ein. Damit wird eine kostenneutrale Zusammenarbeit von Gemeinden als Körperschaften öffentlichen Rechts im Hoheitsbereich sowie als gemeinwohlorientierte Rechtsträger bei USt-befreiten Tätigkeiten möglich. In Ö fehlt eine vergleichbare gesetzliche Steuerbefreiung noch. Die unmittelbare Anwendung der Richtlinie dürfte aber bereits jetzt möglich sein.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/88

12.02.2020
Heft 3/2020