Neue Vorschriften / Arbeits- und SV-Recht

Verbesserungen für Teilzeitbeschäftigte und erwerbstätige Pensionsbezieher - Initiativantrag

Bearbeiter: Manfred Lindmayr

Initiativantrag 24. 11. 2023, 3743/A BlgNR 27. GP
➜ Gesetzwerdung bleibt abzuwarten

Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Allgemeine Pensionsgesetz, das Arbeitszeitgesetz, das Landarbeitsgesetz und das Arbeitslosenversicherungsgesetz geändert werden sollen

Der Gesetzesantrag sieht zahlreiche, nicht unbedingt im Zusammenhang stehende Änderungen in mehreren Gesetzen vor. So soll es unter anderem einen höheren Pensionsbonus für längeres Arbeiten geben und sollen die Pensionsbeiträge für Pensionisten teilweise übernommen werden, die neben der Pension erwerbstätig sind. Im Sinne der Bewusstseinsbildung sieht die Initiative darüber hinaus vor, die schon bestehende jährliche Pensionskontoinformation für ältere Beschäftigte auszuweiten: Versicherte ab dem 55. Lebensjahr sollen nicht nur jedes Jahr darüber informiert werden, welche Auswirkung ein unterschiedliches Pensionsantrittsalter auf ihre Pension hat, sondern auch welche Angebote zur Gesundheitsvorsorge zur Verfügung stehen. Zuletzt sind auch noch Verbesserungen für Teilzeitbeschäftigte und iZm der Altersteilzeit geplant.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ARD 6877/20/2023

06.12.2023
Heft 6877/2023