Artikelrundschau April 2025 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Verfahrensrechtliche Aspekte der ViDA-Reform (Komár/Mittendorfer, AVR 2/2025, S. 57)

Am 25. 3. 2025 sei das Reformpaket "VAT in the Digital Age" (ViDA), über das der Rat für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN-Rat) am 5. 11. 2024 seine lang erwartete politische Einigung erzielt und das er am 11. 3. 2025 endgültig verabschiedet habe, im ABl der EU veröffentlicht worden. Das Reformpaket sehe die bisher wohl weitreichendsten Änderungen des derzeitigen EU-MwSt-Systems der vergangenen Jahre vor. Hintergrund der Reformanstrengungen seien die Auswirkungen der digitalen Wirtschaft auf die Anwendung des gemeinsamen MwSt-Systems der EU gewesen, weil dieses auf digitale Geschäftsmodelle nicht ausreichend vorbereitet gewesen sei. Das ViDA-Paket bezwecke daher, das gemeinsame MwSt-System an das digitale Zeitalter anzupassen. Im Fokus des Reformpakets stünden sowohl die Betrugsbekämpfung als auch die Beseitigung von Wettbewerbsverzerrungen sowie die allg Vereinfachung der MwSt-Vorschriften.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/445

05.09.2025
Heft 17/2025